Montag, 12. September 2016

Natursteinmauerwerk konsolidieren

Schliessen von Fehlstellen

Fehlstellen und grosse Ausbrüche werden mit möglichst gleichem Mauer(ziegel)material und RÖFIX 951 bzw. RÖFIX 952/RÖFIX 954 ausgemauert. Bereits bei Ausbesserungsarbeiten sind der Untergrund sowie die Ersatzsteine vorzunässen. Hohlräume oder Putzrisse können mit RÖFIX Hydraulkalk-Injektionsmörtel hinterfüllt werden.



Stopfen von Ausbrüchen

Kleine Ausbrüche, Fugen und Löcher können mit erdfeuchtem RÖFIX 665 Stopfmörtel durch händisches Auftragen verfüllt werden. Dieser Vorgang wird „Stopfen“ genannt.


Ausfugen von Natursteinmauerwerk

Der RÖFIX 993 wird mit geeigneter Kelle in die Fugen geworfen. Die Mörtelkonsistenz wird so eingestellt, dass sich die Fuge hohlraumfrei gut verfüllen lässt, ohne dass Fugenmörtel auf die Steinoberfläche rinnen oder tropfen kann. Die Verfugung soll keinesfalls auf den
Steinen bzw. bündig, sondern hinter den Steinen abschliessen. RÖFIX 993 kann auch mit Mörtelpresse, Spritzsack oder maschinell aufgetragen werden.